Projektdaten
Wo Fantasie zuhause ist – Innenarchitektur für Kinder
Mitten im Herzen von Koblenz entstand ein neuer Ort voller Magie, Spiel und Freude: Der Reuffel Spielraum ist umgezogen – und gewinnt nicht nur an Fläche, sondern an Format. Auf über 120 m² Verkaufsfläche ist ein inspirierender, kindgerechter Spielzeugladen gewachsen, der zu einem Landmark für Klein und Groß geworden ist: ein positiver Ort, den sich Kinder merken – und Eltern gerne wieder aufsuchen.
Ladenbau für Kinder mit Charakter, Konzept und Augenzwinkern.
Willkommen im Monsterreich
Die Magie des Ladens beginnt am Boden, denn ausgehend von den kleinsten Besuchern findet das Leben hier auf einer anderen Augenhöhe statt: Auf der gesamten Fläche ist ein farbenfroher Vinylboden aus einzelnen Dreiecken verlegt, der ein kraftvolles Muster bildet – abgestimmt auf die Farben des Logos.
Über dem Boden wird es richtig lebendig: In der ehemaligen Apotheke ist eine Entdeckerwelt entstanden, gebaut aus individuell geplanten Warenträgern, die das neue Ladenlokal zu einem echten Erlebnisraum machen.
Ein großer, gelber Tunnel in Hausform bildet das Herzstück und animiert jedes Kind zum Stöbern – sogar ein kleiner Geheimgang ist versteckt. Andere Regale formen den Raum, schaffen Nischen und Wege zum Erkunden von Spielwelten. Immer wieder blicken freundliche Monsteraugen hervor: Ob am LEGO-Regal, der Kasse oder in der Spielhöhle – hier bekommen Möbel einen eigenen Charakter.
Die Kasse ist zum großen Ankerpunkt geworden: Über dem Tresen flattert das lange Fell des türkisen Monsters freundlich im Wind. Der große Holztresen integriert alle notwendigen Funktionen – inklusive Kindertreppe zum eigenständigen Bezahlen oder Stöbern in den „Kleinkram“-Fächern.
Gegenüber und im ganzen Laden verteilt: einfache Eurokisten, die zu mobilen und überraschenden Elementen wurden – als Warenträger, Schütten oder sogar als riesige Sitztreppe. Kombiniert mit Rollen, stabilen, maßangefertigten Deckeln und individueller Folierung sind sie ein Multitalent im Verkaufsraum – und ein schönes Beispiel für durchdachtes, flexibles Shopdesign im Einzelhandel.
Spielerisch überrascht werden – Retail Design mit Erlebnischarakter
Die Spielhöhle im hinteren Bereich lädt zum Spielen, Ausruhen und Entdecken ein – ob Malen, Lesen oder gemeinsames Bauen an der LEGO-Wand. Ein liebevoll gestalteter Ort, der Kindern Raum gibt und Eltern Zeit zum Durchatmen.
Selbst die Kundentoilette wurde mit einem Augenzwinkern gestaltet: mit glitzernder Diskokugel und großen Augen wird der Besuch zum Erlebnis.
Die prominente Ecklage in der Oberen Löhrstraße bringt nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern auch Verantwortung: Das neue Konzept gibt dem Viertel neue Impulse und wird gleichzeitig dem hohen Anspruch der Buchhandlung Reuffel gerecht – als Teil eines lokalen Kulturuniversums.
Die Anforderungen an die Innenarchitektur für den Einzelhandel waren dabei alles andere als trivial: Ein historisch gewachsener, verschachtelter Grundriss verlangte nach präziser Planung und mutiger Gestaltung. Gleichzeitig bot er die Chance, einen echten Erlebnisraum für Kinder zu schaffen – inmitten der Stadt.
Innenarchitektur, die verbindet: Ein Ort für große Gefühle und kleine Entdecker
Der neue Reuffel Spielraum versteht sich als verbindendes Element zwischen Nutzer und Käufer. Kinder sollen sich hier wie im Paradies fühlen: neugierig, frei, inspiriert. Erwachsene finden Orientierung, enthusiastische Beratung und ein Sortiment, das auf Qualität statt Überfluss setzt. Die klare Struktur nach Themenwelten und ein intuitives Leitsystem schaffen Übersichtlichkeit – ohne Langeweile.
Auch nach außen zeigt sich der Spielraum offen und einladend: Große Fensterflächen ermöglichen Einblicke und machen Lust auf das, was drinnen wartet. Eine neu gestaltete Markise und die gezielte Bespielung der Fassade sowie geschickt platzierte Monitore sorgen für Aufmerksamkeit – auch für Passant:innen und Autofahrende.
So wird aus dem Spielraum ein Ort, der ins Stadtbild wirkt: charmant, überraschend und voller Leben. Moderner Ladenbau, kreative Verkaufsraumgestaltung und Retail Design für Kinder, das Koblenz – und seine kleinen Bewohner – ein Stück bunter macht.
fotografie
Libtery Visuals